Der Wasserhut
Abkühlung gefällig….??
So langsam steigt uns die Hitze zu Kopf. Aber hier durch sind wir auf eine witzige Idee gekommen, uns eine Abkühlung zu verschaffen. Im Sommer hat der ein oder andere bestimmt schon mit Wasserbomben experimentiert oder?
Aber habt ihr auch mal versucht, das fotografisch festzuhalten? Da Maik ja ein kleiner Fotofreak ist, hatten wir nun den perfekten Partner, um Bilder wie diese anzufertigen.
Hier folgt nun eine kleine Anleitung, damit auch ihr das zuhause ausprobieren könnt:
# Ihr solltet drei Personen sein. (Jemanden der fotografiert, jemanden der den Wasserballon fallen lässt, und jemanden der die Abkühlung bekommt)
# Dann befüllt ihr einen Ballon mit kaltem Wasser (Wasserbombe) (der max. Durchmesser sollte 15-20cm sein)
# Nehmt euch nun ein Stück Isolierband und klebt euch eine Reißzwecke auf den Kopf. (Durch das Fixieren der Reißzwecke kann diese bei der Aktion auf den Boden fallen)
# Haltet nun den gefüllten Wasserballon ca. 20-40cm über den Kopf (am besten die Öffnung zur Seite halten, weil der Luftballon hier am stabilsten ist und nicht direkt platzt )
Nun kommen wir zur Kameraeinstellung:
# Am besten funktioniert dies mit einer Spiegelreflexkamera oder einer Kamera die viele Bilder hintereinander machen kann. (Beispiele: Sony A6000, RX 100 etc.)
# Sucht euch eine Stelle, die viel Licht bietet; einen dunklen Hintergrund hat und eine Bank oder ähnliches hat, damit derjenige der den Luftballon hat, die Wasserbombe von oben auf euch herab fallen lassen kann.
(Durch den dunklen Hintergrund kommt später das Wasser besser zur Geltung)
# Wenn ihr die Kamera habt, stellt diese in den Manuellen Modus
# Verschlusszeit = 2.000
# ISO = Automatisch
# Blende (f) = 2.8f oder den kleinsten Wert den ihr einstellen könnt
PS.: Seid nicht frustriert, wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Am Anfang braucht man ein paar Versuche, bis man das richtigeTiming gefunden hat.